Studien Zur Text- und Diskursforschung Ser.: Modifikationen Semantischer Strukturen in Wortbildungsspielen by Joanna Janicka (2016, Hardcover, New Edition)
Rarewaves (678962)
98.7% positive feedback
Price:
US $91.48
ApproximatelyRM 384.47
+ $3.99 shipping
Est. delivery Mon, 29 Sep - Thu, 2 OctEstimated delivery Mon, 29 Sep - Thu, 2 Oct
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631669739
ISBN-139783631669730
eBay Product ID (ePID)224473309
Product Key Features
Number of Pages177 Pages
Publication NameModifikationen Semantischer Strukturen in Wortbildungsspielen
LanguageGerman
Publication Year2016
SubjectLinguistics / Semantics, German
FeaturesNew Edition
TypeLanguage Course
Subject AreaForeign Language Study, Language Arts & Disciplines
AuthorJoanna Janicka
SeriesStudien Zur Text- Und Diskursforschung Ser.
FormatHardcover
Dimensions
Item Weight12 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2017-295477
Series Volume Number14
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Table Of ContentInhalt: Sprachspiel vs. Wortspiel - Wortbildungsspiele: Forschungsstand, Definition und Klassifizierung - Motivationsspiele - Spiele mit neuen Formen - Komplexe Lexeme als prädikative Strukturen - Semantische Strukturen von Wortbildungsspielen.
SynopsisDie Autorin definiert und klassifiziert Wortbildungsspiele vor dem Hintergrund der Sprachspieltheorie von Wittgenstein. Den Analysen der semantischen Struktur liegt die Dependenzgrammatik zugrunde. Durch das Wortbildungsspiel bewirkte Veränderungen in Prädikationsstrukturen lassen bestimmte Regelhaftigkeiten erkennen., Wortspiele entstehen unter anderem infolge kreativen Umgangs mit Wortbildungsregeln. In der Monographie schlägt die Autorin eine Definition und Klassifikation von Wortbildungsspielen vor dem Hintergrund von Wittgensteins Sprachspieltheorie vor. Sie untersucht, wie das Spiel mit den Wortbildungsregeln die semantische Struktur von Wörtern verändert. Die Untersuchungsmethode stützt sich auf die Erkenntnis, dass komplexe Lexeme als prädikative Strukturen aufgefasst werden können. Den Analysen liegt die Dependenzgrammatik zugrunde. Die Ergebnisse weisen nach, dass durch das Wortbildungsspiel in den Prädikationsstrukturen bewirkte Veränderungen bestimmte Regelhaftigkeiten erkennen lassen., Wortspiele entstehen unter anderem infolge kreativen Umgangs mit Wortbildungsregeln. In der Monographie schl gt die Autorin eine Definition und Klassifikation von Wortbildungsspielen vor dem Hintergrund von Wittgensteins Sprachspieltheorie vor. Sie untersucht, wie das Spiel mit den Wortbildungsregeln die semantische Struktur von W rtern ver ndert. Die Untersuchungsmethode st tzt sich auf die Erkenntnis, dass komplexe Lexeme als pr dikative Strukturen aufgefasst werden k nnen. Den Analysen liegt die Dependenzgrammatik zugrunde. Die Ergebnisse weisen nach, dass durch das Wortbildungsspiel in den Pr dikationsstrukturen bewirkte Ver nderungen bestimmte Regelhaftigkeiten erkennen lassen.