Studien Zum Theater, Film Und Fernsehen / Studies in Theatre, Film and Television Ser.: Autorinnenfilme : Franzoesische Regisseurinnen der 90er Jahre by Sabine Leipert (2003, Trade Paperback)

Rarewaves (662908)
98.5% positive feedback
Price:
US $72.49
ApproximatelyRM 309.46
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Wed, 20 Aug - Mon, 25 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Publishing, Incorporated, Peter
ISBN-103631501595
ISBN-139783631501597
eBay Product ID (ePID)5991419

Product Key Features

Number of PagesXiv, 130 Pages
LanguageGerman
Publication NameAutorinnenfilme : Franzoesische Regisseurinnen Der 90er Jahre
Publication Year2003
SubjectFilm / General, Theater / General, European / French, Individual Director (See Also Biography & Autobiography / Entertainment & Performing Arts), Film / History & Criticism
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
Subject AreaLiterary Criticism, Performing Arts
AuthorSabine Leipert
SeriesStudien Zum Theater, Film Und Fernsehen / Studies in Theatre, Film and Television Ser.
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight7.1 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2003-275346
Dewey Edition22
Series Volume Number39
IllustratedYes
Dewey Decimal791.4302/33/092244
Table Of ContentAus dem Inhalt : Die Entwicklung des französischen Autorenkinos von der Nouvelle Vague bis zum jungen französischen Autorenfilm der 90er Jahre, Erläuterung des Subventionssystems und der politique des auteurs - Die Entwicklung des französischen Frauenkinos zwischen Autorinnenfilm und Feminismus - Die Etablierung der Frauen im Kino durch den jungen französischen Film - Analyse französischer Autorinnenfilme der 90er Jahre - Exkurs zum aktuellen Frauenkino in Deutschland.
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisSeit den 90er Jahren haben sich Regisseurinnen in Frankreich auf eine weltweit einzigartige Weise einen Platz in der Filmbranche erobert. Um so berraschender, da das Frauenkino in Frankreich kaum von der Frauenbewegung profitierte und bis in die 80er Jahre hinein u erst marginal blieb. Sp testens seit der Nouvelle Vague wird das franz sische Kino vom Konzept des individuellen Autorenfilms bestimmt, das ideologischen Bewegungen wenig Raum l t. Die neuen franz sischen Regisseurinnen distanzieren sich von der Kategorie Frauenfilm. Sie betrachten sich vielmehr als Autorinnen und konnten sich in den 90er Jahren durch eine regelrechte Renaissance des Autorenkinos in Frankreich etablieren. Schlie t das Individualit tsprinzip des Autorinnenfilms Frauenthemen grunds tzlich aus? Oder tragen die Regisseurinnen ber ihre pers nlichen Geschichten dazu bei, da sich das Bild der Frau im franz sischen Kino ndert?, Seit den 90er Jahren haben sich Regisseurinnen in Frankreich auf eine weltweit einzigartige Weise einen Platz in der Filmbranche erobert. Um so überraschender, da das Frauenkino in Frankreich kaum von der Frauenbewegung profitierte und bis in die 80er Jahre hinein äußerst marginal blieb. Spätestens seit der Nouvelle Vague wird das französische Kino vom Konzept des individuellen Autorenfilms bestimmt, das ideologischen Bewegungen wenig Raum läßt. Die neuen französischen Regisseurinnen distanzieren sich von der Kategorie Frauenfilm. Sie betrachten sich vielmehr als Autorinnen und konnten sich in den 90er Jahren durch eine regelrechte Renaissance des Autorenkinos in Frankreich etablieren. Schließt das Individualitätsprinzip des Autorinnenfilms Frauenthemen grundsätzlich aus? Oder tragen die Regisseurinnen über ihre persönlichen Geschichten dazu bei, daß sich das Bild der Frau im französischen Kino ändert?
LC Classification NumberPN1993.5.F7L36 2003
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review