Steine : Kulturelle Praktiken des Materialtransfers by Michael Friedrich (2017, Trade Paperback)

rarewaves-usa (475250)
98.3% positive feedback
Price:
US $61.33
ApproximatelyRM 259.16
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Fri, 3 Oct - Mon, 3 Nov
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103110474069
ISBN-139783110474060
eBay Product ID (ePID)234181362

Product Key Features

Number of Pages152 Pages
LanguageEnglish
Publication NameSteine : Kulturelle Praktiken Des Materialtransfers
Publication Year2017
SubjectSubjects & Themes / Landscapes & Seascapes, Folklore & Mythology, Earth Sciences / Geology, Collections, Catalogs, Exhibitions / General, General
TypeTextbook
Subject AreaArt, Social Science, Science
AuthorMichael Friedrich
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Height0.6 in
Item Weight13.5 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.3 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2017-037488
Grade FromCollege Graduate Student
IllustratedYes
Grade ToCollege Graduate Student
SynopsisAls Repr sentanten ihrer Herkunft und ihrer Verwendungsgeschichten gewinnen auch unbearbeitete Steine in politischen, nationalen ebenso wie in religi sen und sthetischen Kontexten Bedeutung. Oft wurden sie - wie die chinesischen Gartensteine aus dem Tai-See - unter schwierigen Bedingungen abgebaut, geborgen und ber weite Strecken transportiert. Aus sinologischer und kunsthistorischer Perspektive untersuchen die hier versammelten Beitr ge den Transfer sowie die materialsemantischen Verhei ungen von Steinen in unterschiedlichen Kulturen. Im Zentrum steht China mit seiner besonderen Geschichte der Wertsch tzung von Bruder Stein; die kulturellen Praktiken und Repr sentationsformen in westlichen L ndern und in Japan bilden dazu einen Vergleichsrahmen., Als Repräsentanten ihrer Herkunft und ihrer Verwendungsgeschichten gewinnen auch unbearbeitete Steine in politischen, nationalen ebenso wie in religiösen und ästhetischen Kontexten Bedeutung. Oft wurden sie - wie die chinesischen Gartensteine aus dem Tai-See - unter schwierigen Bedingungen abgebaut, geborgen und über weite Strecken transportiert. Aus sinologischer und kunsthistorischer Perspektive untersuchen die hier versammelten Beiträge den Transfer sowie die materialsemantischen Verheißungen von Steinen in unterschiedlichen Kulturen. Im Zentrum steht China mit seiner besonderen Geschichte der Wertschätzung von "Bruder Stein"; die kulturellen Praktiken und Repräsentationsformen in westlichen Ländern und in Japan bilden dazu einen Vergleichsrahmen., Als Repr sentanten ihrer Herkunft und ihrer Verwendungsgeschichten gewinnen auch unbearbeitete Steine in politischen, nationalen ebenso wie in religi sen und sthetischen Kontexten Bedeutung. Oft wurden sie - wie die chinesischen Gartensteine aus dem Tai-See - unter schwierigen Bedingungen abgebaut, geborgen und ber weite Strecken transportiert. Aus sinologischer und kunsthistorischer Perspektive untersuchen die hier versammelten Beitr ge den Transfer sowie die materialsemantischen Verhei ungen von Steinen in unterschiedlichen Kulturen. Im Zentrum steht China mit seiner besonderen Geschichte der Wertsch tzung von "Bruder Stein"; die kulturellen Praktiken und Repr sentationsformen in westlichen L ndern und in Japan bilden dazu einen Vergleichsrahmen.
LC Classification NumberBL457.S7S74 2017
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review