Prozess by Franz Kafka (2017, Trade Paperback)

Rarewaves Canada (152925)
98.5% positive feedback
Price:
C $15.61
ApproximatelyRM 47.74
+ $2.99 shipping
Estimated delivery Tue, 23 Sep - Mon, 27 Oct
Returns:
No returns, but backed by .
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherE-Artnow
ISBN-108026858387
ISBN-139788026858386
eBay Product ID (ePID)6038747299

Product Key Features

Book TitleProzess
Number of Pages112 Pages
LanguageGerman
Publication Year2017
TopicNoir
IllustratorYes
GenreFiction
AuthorFranz Kafka
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Height0.2 in
Item Weight5.6 Oz
Item Length9 in
Item Width6 in

Additional Product Features

Intended AudienceTrade
TitleLeadingDer
SynopsisDer Bankprokurist Josef K., der Protagonist des Romans, wird am Morgen seines 30. Geburtstages verhaftet, ohne sich einer Schuld bewusst zu sein. Trotz seiner Festnahme darf sich K. noch frei bewegen und weiter seiner Arbeit nachgehen. Vergeblich versucht er herauszufinden, weshalb er angeklagt wurde und wie er sich rechtfertigen könnte. Dabei stößt er auf ein für ihn nicht greifbares Gericht, dessen Kanzleien sich auf den Dachböden großer ärmlicher Mietskasernen befinden. Die Frauen, die mit der Gerichtswelt in Verbindung stehen und die K. als "Helferinnen" zu werben versucht, üben eine erotische Anziehungskraft auf ihn aus. Josef K. versucht verzweifelt, Zugang zum Gericht zu finden, doch auch dies gelingt ihm nicht. Er beschäftigt sich immer öfter mit seinem Prozess, obwohl er anfangs das Gegenteil beabsichtigte. Er gerät dabei immer weiter in ein albtraumhaftes Labyrinth einer surrealen Bürokratie. Immer tiefer dringt er in die Welt des Gerichts ein. Gleichzeitig dringt jedoch auch das Gericht immer mehr in Josef K.s Leben ein., Der Bankprokurist Josef K., der Protagonist des Romans, wird am Morgen seines 30. Geburtstages verhaftet, ohne sich einer Schuld bewusst zu sein. Trotz seiner Festnahme darf sich K. noch frei bewegen und weiter seiner Arbeit nachgehen. Vergeblich versucht er herauszufinden, weshalb er angeklagt wurde und wie er sich rechtfertigen k nnte. Dabei st t er auf ein f r ihn nicht greifbares Gericht, dessen Kanzleien sich auf den Dachb den gro er rmlicher Mietskasernen befinden. Die Frauen, die mit der Gerichtswelt in Verbindung stehen und die K. als "Helferinnen" zu werben versucht, ben eine erotische Anziehungskraft auf ihn aus. Josef K. versucht verzweifelt, Zugang zum Gericht zu finden, doch auch dies gelingt ihm nicht. Er besch ftigt sich immer fter mit seinem Prozess, obwohl er anfangs das Gegenteil beabsichtigte. Er ger t dabei immer weiter in ein albtraumhaftes Labyrinth einer surrealen B rokratie. Immer tiefer dringt er in die Welt des Gerichts ein. Gleichzeitig dringt jedoch auch das Gericht immer mehr in Josef K.s Leben ein.
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review