Product Information
Diese Studie widmet sich einem stark vernachlassigten Zweig der allgemeinen Bourdieu-Rezeption: seiner Soziologie der Sprache. Bourdieu wollte der Soziologie wieder zur Rolle der Koenigsdisziplin in den Geistes- und Sozialwissenschaften verhelfen. Dabei sollten nicht nur alle Dichotomien - von Individuum und Gesellschaft bis Handeln und Struktur -, sondern auch der theoriegeschichtliche Gegensatz von Subjektivismus und Objektivismus uberwunden werden. An diesem letzten Punkt setzt der Autor an: Bourdieus Sprachsoziologie lasst sich nur uber seine kritische Auseinandersetzung mit dem Strukturalismus verstehen. Konsequent verfolgt der Autor eine doppelte Fragestellung und verbindet sie mit zwei Thesen: Wie entwickelt Bourdieu seine praxeologische Kritik am Strukturalismus und wie gewinnt er daraus seine eigene sprachtheoretische Position? Und: Warum ist Bourdieus sprachsoziologischer Ansatz am Ende doch im Sande verlaufen? Seine Thesen geben den Hinweis auf eine erste Antwort.Product Identifiers
PublisherPeter Lang
ISBN-139783631550489
eBay Product ID (ePID)205857407
Product Key Features
Publication Year2006
SubjectSociology
Number of Pages128 Pages
LanguageGerman
Publication NamePraxeologie Als Sprachkritik: Ein Kritischer Beitrag Zur Sprachsoziologie Pierre Bourdieus
TypeTextbook
AuthorEddie Hartmann
SeriesEuropaeische Hochschulschriften / European University Studie
Additional Product Features
Country/Region of ManufactureSwitzerland
Title_AuthorEddie Hartmann