Politikverflechtung im deutschen Foederalismus: Seminararbeit im Fach Politikwissenschaften by Udo Ehrich (Paperback, 2020)

thenilestore (1246455)
99.1% positive feedback
Price:
AU $21.44
ApproximatelyRM 59.38
+ $16.46 shipping
Estimated delivery Wed, 13 Aug - Tue, 26 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Information

Die vorliegende Arbeit (aus dem Jahr 2004) stellt zunachst die Funktionsweise des deutschen Foederalismus vor, so wie sie im Grundgesetz formuliert ist. Im Anschluss daran wird die Theorie der Politikverflechtung im deutschen Foederalismus dargestellt, sowie die Politikverflechtungsfalle. Die Verflechtung im deutschen Foederalismus zeigt sich besonders bei den Gemeinschaftsaufgaben, die im Rahmen der grossen Finanzverfassungsreform 1969 Eingang in das Grundgesetz fanden. Die Gemeinschaftsaufgaben waren auch das empirische Untersuchungsgebiet fur die Theorie der Politikverflechtung, die 1976 von Fritz W. Scharpf, Bernd Reissert und Fritz Schnabel veroeffentlicht wurden. In einem Artikel von 1985 veroeffentlichte Fritz W. Scharpf seine UEberlegungen zur Politikverflechtungsfalle, nach der eine institutionelle Reform des politikverflochtenen Systems aus sich heraus unwahrscheinlich ist. Hieran schliesst sich die Vorstellung der Vorschlage der Bertelsmann-Kommission Verfassungspolitik und Regierungsfahigkeit mit ihren Zehn Vorschlagen zur Optimierung der Regierungsfahigkeit im deutschen Foederalismus an. Das wesentliche Anliegen der Kommission besteht in einer starkeren Zuordnung der Verantwortlichkeit an die Ebenen von Bund, Landern und Gemeinden. Die Politikverflechtung soll hierdurch uberwunden und die diagnostizierte Reform-Blockade aufgehoben werden. In einem Vergleich wird festgestellt, inwieweit sich die Theorie zur Politikverflechtung in den Vorschlagen der Bertelsmann-Stiftung niedergeschlagen hat, wobei sich in einigen Bereichen deutlich unterschiedliche Ausrichtung bei der Bewertung der Probleme und Loesungen zeigen. Weitere Unterschiede zeigen sich bei der Betrachtung der Notwendigkeit der Reform des Foederalismus durch weitere Sichtweisen, in denen die Elemente, die als Ursache fur die Blockade der Regierungspolitik auf Bundesebene betrachtet werden, als notwendige Einrichtungen der vertikalen Gewaltenteilung erscheinen. In einem Fazit wird schliesslich abgewog

Product Identifiers

PublisherBooks On Demand
ISBN-139783751930635
eBay Product ID (ePID)20046434114

Product Key Features

Publication Year2020
Number of Pages44 Pages
Publication NamePolitikverflechtung Im Deutschen Foederalismus: Seminararbeit Im Fach Politikwissenschaften
LanguageGerman
TypeTextbook
Subject AreaPolitical Sociology, Political Science
AuthorUdo Ehrich
FormatPaperback

Dimensions

Item Height203 mm
Item Weight59 g
Item Width127 mm

Additional Product Features

Title_AuthorUdo Ehrich
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review