Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631576366
ISBN-139783631576366
eBay Product ID (ePID)72680434
Product Key Features
Number of Pages156 Pages
LanguageGerman
Publication NameNaturzugang Als Teil Des Guten Lebens : Die Bedeutung Interkultureller Gaerten in Der Gegenwart
Publication Year2008
SubjectLife Sciences / Ecology, Urban, Emigration & Immigration, General, Aesthetics
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
Subject AreaPhilosophy, Social Science, Science, Gardening
AuthorUrsula Taborsky
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight7.4 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.5 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Table Of ContentAus dem Inhalt : Einflussbereiche auf Naturzugänge - Lebensstandard und Verwirklichungschancen - Armut und Naturzugang - Allmende - Vom tätigen Leben - Arbeitslosigkeit und Naturzugang - Subsistenz - Community Gardens - Heimatlosigkeit und Naturzugang - Tätiges Wissen - Erfahrung und Erfahrungen - Städtische Gärten als Orte der Bewältigung - Eigensinn, Eigenmacht, Eigenzeit - Gartenpolylog.
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisInterkulturelle G rten erm glichen mehr als die Ernte von frischem Gem se. Sie sind Orte des aktiven Naturzugangs, der interkulturellen Begegnung und Integration. Die Autorin bezieht sich sowohl auf Literatur unterschiedlicher Disziplinen als auch auf Stimmen unterschiedlicher Herkunft. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Bedeutung verschiedener (interkultureller) Naturzug nge und Nutzungsformen von (t tigem) Wissen und Land f r das Gute Leben. Ber cksichtigung finden Amartya Sens F higkeitenansatz, verschiedene Beziehungen von Arbeit und Leben, Gemeinschaftsnutzungen (Allmenden) sowie Ergebnisse der Migrationsforschung. Heruntergebrochen auf den Bereich von Eigenmacht, Eigensinn und Partizipation bilden diese Ans tze Argumente f r die Existenz und Unterst tzung interkultureller Gemeinschaftsg rten., Interkulturelle Gärten ermöglichen mehr als die Ernte von frischem Gemüse. Sie sind Orte des aktiven Naturzugangs, der interkulturellen Begegnung und Integration. Die Autorin bezieht sich sowohl auf Literatur unterschiedlicher Disziplinen als auch auf Stimmen unterschiedlicher Herkunft. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Bedeutung verschiedener (interkultureller) Naturzugänge und Nutzungsformen von (tätigem) Wissen und Land für das Gute Leben. Berücksichtigung finden Amartya Sens Fähigkeitenansatz, verschiedene Beziehungen von Arbeit und Leben, Gemeinschaftsnutzungen (Allmenden) sowie Ergebnisse der Migrationsforschung. Heruntergebrochen auf den Bereich von Eigenmacht, Eigensinn und Partizipation bilden diese Ansätze Argumente für die Existenz und Unterstützung interkultureller Gemeinschaftsgärten.