Lodzer Arbeiten Zur Literatur- Und Kulturwissenschaft Ser.: Lagerliteratur : Schreibweisen - Zeugnisse - Didaktik by Anna Wilk (2021, Hardcover)

Rarewaves (663397)
98.5% positive feedback
Price:
US $94.79
ApproximatelyRM 405.53
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Thu, 21 Aug - Tue, 26 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631836813
ISBN-139783631836811
eBay Product ID (ePID)19050408761

Product Key Features

Number of Pages374 Pages
Publication NameLagerliteratur : Schreibweisen-Zeugnisse-Didaktik
LanguageGerman
Publication Year2021
SubjectGeneral
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
Subject AreaLiterary Criticism
AuthorAnna Wilk
SeriesLodzer Arbeiten Zur Literatur- Und Kulturwissenschaft Ser.
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight19.4 Oz
Item Length9 in
Item Width6 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2021-288762
Series Volume Number15
IllustratedYes
Edition DescriptionNew Edition
Table Of ContentLiterarische Darstellungen des (Über-)Lebens und Sterbens in Lagern und Ghettos - Zeugnisse: Literatur und Kunst aus Lagern und Ghettos - Didaktik: Lagerliteratur und ihre Vermittlung
Synopsis,,Was ist Lagerliteratur?" lautet die Frage, der die Beiträge nachgehen, die in diesem Band versammelt sind. In drei Sektionen fragen die Beiträger*innen nach den ästhetischen Spezifika der Literatur aus Lagern und Ghettos, stellen bisher wenig erforschte Lagertexte vor und diskutieren didaktische Dimensionen der Auseinandersetzung mit Lagertexten. Der Band verfolgt das Ziel, Lagerliteratur als einen eigenständigen ästhetischen Komplex zu profilieren und sein Verhältnis zur Holocaustliteratur genauer zu bestimmen. Lagerliteratur wird dabei als ein vielstimmiger literarisch-kultureller Kommunikationsprozess und als ein pluraler Diskurs vorgestellt, der immer auch die Reflexion darüber einschließt, wie diese Literatur sein kann und sein sollte. In diesem Sinne ist die Frage ,,Was ist Lagerliteratur?" als eine noch offene zu verstehen und der Band als eine Einladung, sich mit ihr zu beschäftigen., Der Band verfolgt das Ziel, Lagerliteratur als einen eigenständigen Komplex zu profilieren und sein Verhältnis zum Bereich der Holocaustliteratur genauer zu bestimmen. Die Frage ,,Was ist Lagerliteratur?", die unserer Einführung ihren Titel gegeben hat, ist als eine noch offene zu verstehen und der Band eine Einladung, sich mit ihr zu beschäftigen., "Was ist Lagerliteratur?" lautet die Frage, der die Beiträge nachgehen, die in diesem Band versammelt sind. In drei Sektionen fragen die Beiträger*innen nach den ästhetischen Spezifika der Literatur aus Lagern und Ghettos, stellen bisher wenig erforschte Lagertexte vor und diskutieren didaktische Dimensionen der Auseinandersetzung mit Lagertexten. Der Band verfolgt das Ziel, Lagerliteratur als einen eigenständigen ästhetischen Komplex zu profilieren und sein Verhältnis zur Holocaustliteratur genauer zu bestimmen. Lagerliteratur wird dabei als ein vielstimmiger literarisch-kultureller Kommunikationsprozess und als ein pluraler Diskurs vorgestellt, der immer auch die Reflexion darüber einschlie t, wie diese Literatur sein kann und sein sollte. In diesem Sinne ist die Frage "Was ist Lagerliteratur?" als eine noch offene zu verstehen und der Band als eine Einladung, sich mit ihr zu beschäftigen.
LC Classification NumberMLCS 2024/42459 (P)
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review