Edition DescriptionNew Edition
Table Of ContentLiterarische Darstellungen des (Über-)Lebens und Sterbens in Lagern und Ghettos - Zeugnisse: Literatur und Kunst aus Lagern und Ghettos - Didaktik: Lagerliteratur und ihre Vermittlung
Synopsis,,Was ist Lagerliteratur?" lautet die Frage, der die Beiträge nachgehen, die in diesem Band versammelt sind. In drei Sektionen fragen die Beiträger*innen nach den ästhetischen Spezifika der Literatur aus Lagern und Ghettos, stellen bisher wenig erforschte Lagertexte vor und diskutieren didaktische Dimensionen der Auseinandersetzung mit Lagertexten. Der Band verfolgt das Ziel, Lagerliteratur als einen eigenständigen ästhetischen Komplex zu profilieren und sein Verhältnis zur Holocaustliteratur genauer zu bestimmen. Lagerliteratur wird dabei als ein vielstimmiger literarisch-kultureller Kommunikationsprozess und als ein pluraler Diskurs vorgestellt, der immer auch die Reflexion darüber einschließt, wie diese Literatur sein kann und sein sollte. In diesem Sinne ist die Frage ,,Was ist Lagerliteratur?" als eine noch offene zu verstehen und der Band als eine Einladung, sich mit ihr zu beschäftigen., Der Band verfolgt das Ziel, Lagerliteratur als einen eigenständigen Komplex zu profilieren und sein Verhältnis zum Bereich der Holocaustliteratur genauer zu bestimmen. Die Frage ,,Was ist Lagerliteratur?", die unserer Einführung ihren Titel gegeben hat, ist als eine noch offene zu verstehen und der Band eine Einladung, sich mit ihr zu beschäftigen., "Was ist Lagerliteratur?" lautet die Frage, der die Beiträge nachgehen, die in diesem Band versammelt sind. In drei Sektionen fragen die Beiträger*innen nach den ästhetischen Spezifika der Literatur aus Lagern und Ghettos, stellen bisher wenig erforschte Lagertexte vor und diskutieren didaktische Dimensionen der Auseinandersetzung mit Lagertexten. Der Band verfolgt das Ziel, Lagerliteratur als einen eigenständigen ästhetischen Komplex zu profilieren und sein Verhältnis zur Holocaustliteratur genauer zu bestimmen. Lagerliteratur wird dabei als ein vielstimmiger literarisch-kultureller Kommunikationsprozess und als ein pluraler Diskurs vorgestellt, der immer auch die Reflexion darüber einschlie t, wie diese Literatur sein kann und sein sollte. In diesem Sinne ist die Frage "Was ist Lagerliteratur?" als eine noch offene zu verstehen und der Band als eine Einladung, sich mit ihr zu beschäftigen.
LC Classification NumberMLCS 2024/42459 (P)