Lehr- und Handbücher Zu Sprachen und Kulturen Ser.: Wirtschaftsspanisch : Terminologisches Handbuch - Manual de Lenguaje Económico by Jordi Martí (2013, Trade Paperback)

rarewaves-usa (470230)
98.3% positive feedback
Price:
US $34.11
ApproximatelyRM 144.43
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Thu, 4 Sep - Mon, 6 Oct
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103486755145
ISBN-139783486755145
eBay Product ID (ePID)205950525

Product Key Features

Number of Pages224 Pages
Publication NameWirtschaftsspanisch : Terminologisches Handbuch-Manual De Lenguaje Económico
LanguageGerman
SubjectCommunication Studies, Sociology / General, Reference, German
Publication Year2013
TypeLanguage Course
AuthorJordi Martí
Subject AreaForeign Language Study, Social Science, Language Arts & Disciplines, Business & Economics
SeriesLehr- Und Handbücher Zu Sprachen Und Kulturen Ser.
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight13.9 Oz
Item Length9.4 in
Item Width6.7 in

Additional Product Features

Edition Number6
Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2016-303731
Grade FromCollege Graduate Student
IllustratedYes
Grade ToCollege Graduate Student
SynopsisDer Erwerb einer Fachsprache, und somit auch der Wirtschaftssprache, ist ohne die Aneignung fachspezifischen Vokabulars undenkbar. Diese an sich triviale Feststellung gewinnt umgehend an Komplexit t, bedenkt man, welch unterschiedliche Kenntnisse hier gefragt sind: Zum einen geht es um Sprachwissen ("Wie sagt man etwas auf Spanisch?") und um Sprachverwendungswissen ("Sagt man etwas immer und berall so oder gibt es z. B. regionale oder situationsspezifische Unterschiede?"). Zum anderen geht es um inhaltliches Wissen ("Was bedeutet das denn eigentlich?") und, damit in direktem Zusammenhang stehend, um kontrastives Wissen zwischen der eigenen und der fremden Kultur ("Ist die Struktur einer spanischen Aktiengesellschaft mit einer deutschen oder sterreichischen vergleichbar?" etc.). An dieser Schnittstelle zwischen sprachlichem und inhaltlichem Wissen setzt das terminologische Handbuch der spanischen Wirtschaftssprache an. Anhand von 84 Themen werden rund 1000 Wirtschaftstermini im Kontext eingef hrt, erkl rt und mit vertrauten Realit ten konfrontiert. Die spanischsprachigen Erkl rungsteile sind mit bersetzungen der relevanten Termini ins Deutsche versehen. Ein Verzeichnis der gebr uchlichsten wirtschaftsrelevanten Abk rzungen sowie zwei umfangreiche Register (Spanisch - Deutsch, Deutsch - Spanisch) runden das Werk ab. Das terminologische Handbuch bietet eine konzentrierte Darstellung des gebr uchlichsten spanischen Wirtschaftsvokabulars. Die Zusammenarbeit von Spanischlehrern und Wirtschaftsexperten gew hrleistet die Ausrichtung auf die spezifischen Bed rfnisse des deutschsprachigen Spanischlerners ohne dabei an wirtschaftsfachlicher Qualit t einzub en., Der Erwerb einer Fachsprache, und somit auch der Wirtschaftssprache, ist ohne die Aneignung fachspezifischen Vokabulars undenkbar. Diese an sich triviale Feststellung gewinnt umgehend an Komplexität, bedenkt man, welch unterschiedliche Kenntnisse hier gefragt sind: Zum einen geht es um Sprachwissen ("Wie sagt man etwas auf Spanisch?") und um Sprachverwendungswissen ("Sagt man etwas immer und überall so oder gibt es z. B. regionale oder situationsspezifische Unterschiede?"). Zum anderen geht es um inhaltliches Wissen ("Was bedeutet das denn eigentlich?") und, damit in direktem Zusammenhang stehend, um kontrastives Wissen zwischen der eigenen und der fremden Kultur ("Ist die Struktur einer spanischen Aktiengesellschaft mit einer deutschen oder österreichischen vergleichbar?" etc.). An dieser Schnittstelle zwischen sprachlichem und inhaltlichem Wissen setzt das terminologische Handbuch der spanischen Wirtschaftssprache an. Anhand von 84 Themen werden rund 1000 Wirtschaftstermini im Kontext eingeführt, erklärt und mit vertrauten Realitäten konfrontiert. Die spanischsprachigen Erklärungsteile sind mit Übersetzungen der relevanten Termini ins Deutsche versehen. Ein Verzeichnis der gebräuchlichsten wirtschaftsrelevanten Abkürzungen sowie zwei umfangreiche Register (Spanisch - Deutsch, Deutsch - Spanisch) runden das Werk ab. Das terminologische Handbuch bietet eine konzentrierte Darstellung des gebräuchlichsten spanischen Wirtschaftsvokabulars. Die Zusammenarbeit von Spanischlehrern und Wirtschaftsexperten gewährleistet die Ausrichtung auf die spezifischen Bedürfnisse des deutschsprachigen Spanischlerners ohne dabei an wirtschaftsfachlicher Qualität einzubü en., Der Erwerb einer Fachsprache, und somit auch der Wirtschaftssprache, ist ohne die Aneignung fachspezifischen Vokabulars undenkbar. Diese an sich triviale Feststellung gewinnt umgehend an Komplexität, bedenkt man, welch unterschiedliche Kenntnisse hier gefragt sind: Zum einen geht es um Sprachwissen ("Wie sagt man etwas auf Spanisch?") und um Sprachverwendungswissen ("Sagt man etwas immer und überall so oder gibt es z. B. regionale oder situationsspezifische Unterschiede?"). Zum anderen geht es um inhaltliches Wissen ("Was bedeutet das denn eigentlich?") und, damit in direktem Zusammenhang stehend, um kontrastives Wissen zwischen der eigenen und der fremden Kultur ("Ist die Struktur einer spanischen Aktiengesellschaft mit einer deutschen oder österreichischen vergleichbar?" etc.). An dieser Schnittstelle zwischen sprachlichem und inhaltlichem Wissen setzt das terminologische Handbuch der spanischen Wirtschaftssprache an. Anhand von 84 Themen werden rund 1000 Wirtschaftstermini im Kontext eingeführt, erklärt und mit vertrauten Realitäten konfrontiert. Die spanischsprachigen Erklärungsteile sind mit Übersetzungen der relevanten Termini ins Deutsche versehen. Ein Verzeichnis der gebräuchlichsten wirtschaftsrelevanten Abkürzungen sowie zwei umfangreiche Register (Spanisch - Deutsch, Deutsch - Spanisch) runden das Werk ab. Das terminologische Handbuch bietet eine konzentrierte Darstellung des gebräuchlichsten spanischen Wirtschaftsvokabulars. Die Zusammenarbeit von Spanischlehrern und Wirtschaftsexperten gewährleistet die Ausrichtung auf die spezifischen Bedürfnisse des deutschsprachigen Spanischlerners ohne dabei an wirtschaftsfachlicher Qualität einzubüßen.
LC Classification NumberHF1002.S36 2014
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review