Lebensmittelphysik : Physikalische Kenngrößen - Messung und Anwendung by L. O. Figura (2012, Trade Paperback)

japollo91 (687)
100% positive feedback
Price:
US $39.99
ApproximatelyRM 165.25
+ $36.73 shipping
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Good

About this product

Product Identifiers

PublisherSpringer Berlin / Heidelberg
ISBN-103642323901
ISBN-139783642323904
eBay Product ID (ePID)202496774

Product Key Features

Number of PagesXii, 444 Pages
LanguageGerman
Publication NameLebensmittelphysik : Physikalische Kenngrößen-Messung Und Anwendung
Publication Year2012
SubjectFood Science, Chemistry / Physical & Theoretical, General
TypeTextbook
AuthorL. O. Figura
Subject AreaTechnology & Engineering, Science
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight24.5 Oz
Item Length9.3 in
Item Width6.1 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
ReviewsAuszug aus einer Kundenaussage zum Buch: "...Ihr Buch gefaellt mir uebrigens sehr gut, es ist didaktisch gut gemacht, uebersichtlich und mit schoenen und verstaendlichen mathematischen Herleitungen. (z B. Rotationsviskosimeter etc). Macht Spass, damit zu arbeiten. .." (G. Stumpe, Leimen)
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Table Of ContentWasseraktivität.- Masse und Dichte.- Disperse Systeme: Geometrische Eigenschaften.- Rheologische Eigenschaften.- Grenzflächen.- Transport von Stoff, Masse, Wärme, Ladung.- Thermische Größen.- Elektrische Eigenschaften.- Magnetische Eigenschaften.- Elektromagnetische Eigenschaften.- Optische Eigenschaften.- Akustische Eigenschaften.- Radioaktivität.- Anhänge.
SynopsisDie Lebensmittelphysik befasst sich mit den physikalischen Eigenschaften der Lebensmittel und deren Erfassung. Die physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln spielen überall dort eine wesentliche Rolle, wo moderne lebensmitteltechnologische Verfahren für die Gewinnung der Rohstoffe oder die Herstellung eines Lebensmittels angewandt werden. Die Bestimmung physikalischer Größen von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen sind aus der Planung, Steuerung und Automatisierung der Herstellungsprozesse in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie und angrenzenden Bereichen nicht mehr wegzudenken. Neben der chemischen Qualitätskontrolle spielt die Bestimmung physikalischer Eigenschaften darüber hinaus eine wichtige Rolle bei der Bestimmung und Sicherung der Qualität unserer Lebensmittel. Der Konsument fordert zunehmend "weniger Chemie" in der Lebensmittelproduktion und große Bereiche der Lebensmittelindustrie werden diesen Wünschen in steigendem Maße entgegenkommen müssen, indem sie moderne physikalische Verfahren in der Produktion einsetzen. Auch hierfür ist ein grundlegendes Verständnis der physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln und den Möglichkeiten und Grenzen ihrer messtechnischen Erfassung eine unabdingbare Voraussetzung. Dieses Buch beschreibt die Lebensmittelphysik von Grund auf und orientiert sich hierbei ausschließlich an den Erfordernissen der Lebensmittelpraxis, ohne auf die wichtigen Grundlagen zu verzichten. Das Buch ist daher für Studenten der Lebensmittelchemie und -technologie an Universitäten und Fachhochschulen eine wichtige Quelle für die zukünftige Ausbildung. Auch Ingenieure, Technologen und Techniker in der Lebensmittelindustrie werden dieses Buch benutzen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen oder grundlegendes Verständnis für neue physikalische Verfahren zu erwerben., Die Bestimmung physikalischer Grö en von Lebensmitteln ist aus der Planung, Steuerung und Automatisierung der Herstellungsprozesse in der Lebensmittelindustrie nicht mehr wegzudenken. Darüber hinaus spielt die Bestimmung physikalischer Eigenschaften eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung unserer Lebensmittel. Das Buch beschreibt die Lebensmittelphysik von Grund auf und orientiert sich dabei konsequent an den Erfordernissen der Lebensmittelpraxis. Damit bietet es Studenten der Lebensmittelchemie und -technologie die Wissensbasis für ihre zukünftige Ausbildung und Praktikern in der Lebensmittelindustrie wichtige Einblicke in neue physikalische Verfahren., Die Lebensmittelphysik befasst sich mit den physikalischen Eigenschaften der Lebensmittel und deren Erfassung. Die physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln spielen berall dort eine wesentliche Rolle, wo moderne lebensmitteltechnologische Verfahren f r die Gewinnung der Rohstoffe oder die Herstellung eines Lebensmittels angewandt werden. Die Bestimmung physikalischer Gr en von Lebensmitteln und Bedarfsgegenst nden sind aus der Planung, Steuerung und Automatisierung der Herstellungsprozesse in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie und angrenzenden Bereichen nicht mehr wegzudenken. Neben der chemischen Qualit tskontrolle spielt die Bestimmung physikalischer Eigenschaften dar ber hinaus eine wichtige Rolle bei der Bestimmung und Sicherung der Qualit t unserer Lebensmittel. Der Konsument fordert zunehmend "weniger Chemie" in der Lebensmittelproduktion und gro e Bereiche der Lebensmittelindustrie werden diesen W nschen in steigendem Ma e entgegenkommen m ssen, indem sie moderne physikalische Verfahren in der Produktion einsetzen. Auch hierf r ist ein grundlegendes Verst ndnis der physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln und den M glichkeiten und Grenzen ihrer messtechnischen Erfassung eine unabdingbare Voraussetzung. Dieses Buch beschreibt die Lebensmittelphysik von Grund auf und orientiert sich hierbei ausschlie lich an den Erfordernissen der Lebensmittelpraxis, ohne auf die wichtigen Grundlagen zu verzichten. Das Buch ist daher f r Studenten der Lebensmittelchemie und -technologie an Universit ten und Fachhochschulen eine wichtige Quelle f r die zuk nftige Ausbildung. Auch Ingenieure, Technologen und Techniker in der Lebensmittelindustrie werden dieses Buch benutzen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen oder grundlegendes Verst ndnis f r neue physikalische Verfahren zu erwerben., In dem Lehrbuch vermittelt der Autor ein grundlegendes Verständnis der physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln und der Möglichkeiten und Grenzen der messtechnischen Erfassung. Dabei orientiert er sich strikt an den Erfordernissen der Lebensmittelpraxis.
LC Classification NumberTX341-641
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review