Konzepte Der Sprach- Und Literaturwissenschaft Ser.: Einfache Formen : Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz by André Jolles (1993, Trade Paperback)

Rarewaves (663473)
98.5% positive feedback
Price:
US $41.63
ApproximatelyRM 178.10
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Mon, 11 Aug - Thu, 14 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103484221151
ISBN-139783484221154
eBay Product ID (ePID)122741379

Product Key Features

Number of Pages278 Pages
Publication NameEinfache Formen : Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz
LanguageGerman
Publication Year1993
SubjectGeneral, Semiotics & Theory, Subjects & Themes / General
TypeTextbook
AuthorAndré Jolles
Subject AreaLiterary Criticism
SeriesKonzepte Der Sprach- Und Literaturwissenschaft Ser.
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight21.9 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in

Additional Product Features

Edition Number7
Intended AudienceCollege Audience
Grade FromCollege Freshman
Series Volume Number15
Grade ToCollege Senior
SynopsisDas grundlegende Konzept des Buches ist auch 50 Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage immer noch g ltig: Die Herausarbeitung der bestimmenden Konturen erz hlerischer Grundformen, die vom Autor als morphologische "Urformen" - im goetheschen Sinn - verstanden werden. In ihrer meist anonymen Erscheinungsweise nehmen sie eine Zwischenstellung zwischen "volkst mlicher" und "literarischer" Dichtung ein, was sich auch in ihrer Erforschung durch die volkskundliche und die literaturwissenschaftliche Disziplin ausdr ckt., Das grundlegende Konzept des Buches ist auch 50 Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage immer noch gültig: Die Herausarbeitung der bestimmenden Konturen erzählerischer Grundformen, die vom Autor als morphologische "Urformen" - im goetheschen Sinn - verstanden werden. In ihrer meist anonymen Erscheinungsweise nehmen sie eine Zwischenstellung zwischen "volkstümlicher" und "literarischer" Dichtung ein, was sich auch in ihrer Erforschung durch die volkskundliche und die literaturwissenschaftliche Disziplin ausdrückt., The book series Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft [Concepts in Linguistics and Literary Studies] provides information on the principles, problems and methodologies of philological research in its widest sense and serves to locate the position of linguistics and literary studies. The series transcends individual languages and individual literatures. It sees itself as serving the reflection and foundation of general linguistics and literary studies. The volumes are divided between informative introductions and contributions to research discourse.
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review