Idyll and Ideology : Hermann Mattern and the Landscape to Live In by Lars Hopstock (2024, Hardcover)

Rarewaves (689889)
98.8% positive feedback
Price:
US $85.72
ApproximatelyRM 357.92
+ $3.99 shipping
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherJovis Verlag Gmbh
ISBN-103986120033
ISBN-139783986120030
eBay Product ID (ePID)10061251927

Product Key Features

Number of Pages416 Pages
LanguageEnglish
Publication NameIdyll and Ideology : Hermann Mattern and the Landscape to Live in
Publication Year2024
SubjectLandscape, Individual Architects & Firms / General, History / General
TypeTextbook
Subject AreaArchitecture
AuthorLars Hopstock
FormatHardcover

Dimensions

Item Height1.2 in
Item Weight44.8 Oz
Item Length11.2 in
Item Width7.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Grade FromCollege Graduate Student
IllustratedYes
Grade ToCollege Graduate Student
SynopsisDiese erste englischsprachige Biografie zu Hermann Mattern (1902-1971), einer Schlüsselfigur der Landschaftsarchitektur des 20. Jahrhunderts, setzt sich kritisch mit den Eigenheiten seiner organisch-funktionalistischen Entwurfshaltung auseinander und bietet dabei eine neue Lesart der deutschen Gartenkultur seiner Zeit. Matterns Werk steht exemplarisch für diverse Themen des deutschen Landschaftsdiskurses wie auch für die zentrale Ambivalenz seiner Generation: ein Leben, das sich von der künstlerischen Avantgarde der 1920er Jahre über eine scheinbar unpolitische Karriere unter dem Nazi-Regime bis in die Nachkriegszeit erstreckt. Auf Basis umfassender Archivrecherchen deckt Hopstocks reich bebilderte Studie berufliche Netzwerke, Debatten und Rivalitäten auf, die während entscheidender Jahrzehnte die Landschaftsarchitektur-Profession in Deutschland prägten. Erste englischsprachige Biografie des Landschaftsarchitekten Hermann Mattern Neue Perspektive auf deutsche Landschaftsarchitektur seit 1900 Mit bisher unveröffentlichtem Material aus Archiven und raren Literaturquellen, Diese erste englischsprachige Biografie zu Hermann Mattern (1902-1971), einer Schlüsselfigur der Landschaftsarchitektur des 20. Jahrhunderts, setzt sich kritisch mit den Eigenheiten seiner organisch-funktionalistischen Entwurfshaltung auseinander und bietet dabei eine neue Lesart der deutschen Gartenkultur seiner Zeit. Matterns Werk steht exemplarisch für diverse Themen des deutschen Landschaftsdiskurses wie auch für die zentrale Ambivalenz seiner Generation: ein Leben, das sich von der künstlerischen Avantgarde der 1920er Jahre über eine scheinbar unpolitische Karriere unter dem Nazi-Regime bis in die Nachkriegszeit erstreckt. Auf Basis umfassender Archivrecherchen deckt Hopstocks reich bebilderte Studie berufliche Netzwerke, Debatten und Rivalitäten auf, die während entscheidender Jahrzehnte die Landschaftsarchitektur-Profession in Deutschland prägten.
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review