Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherHarrassowitz Verlag
ISBN-103447052732
ISBN-139783447052733
eBay Product ID (ePID)57051016
Product Key Features
Number of Pages227 Pages
Publication NamePoetik Und Rhetorik in Deutschland 1300-1700
LanguageGerman
Publication Year2006
SubjectEurope / Germany, Europe / Renaissance, Rhetoric, Poetry
TypeTextbook
Subject AreaLiterary Criticism, Language Arts & Disciplines, History
AuthorJoachim Knape
SeriesGratia-Bamberger Schriften Zur Renaissanceforschung Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight21.2 Oz
Item Length9.4 in
Item Width6.6 in
Additional Product Features
Intended AudienceTrade
LCCN2006-485331
Series Volume Number44
IllustratedYes
SynopsisDas Buch gibt einen historischen Uberblick uber die Entstehung, Auspragung und inhaltliche Konturierung zweier Theoriegattungen in Deutschland fur die Zeit von 1300 bis 1700, die in der Theoriegeschichte unter den Uberbegriffen Poetik und Rhetorik gefuhrt wurden. Es geht dabei um die jeweiligen Eigenarten, um die Differenz der beiden Theorietraditionen, aber auch um ihre wechselseitigen Bezuglichkeiten und theoretischen Komplementaritaten. Zunachst wird ein Quellenuberblick uber die lateinischen und deutschsprachigen Zeugnisse beider Theoriestrange seit dem 14. Jahrhundert gegeben. Sodann werden die wichtigsten theoretischen Inhalte vergleichend dargestellt. Dabei stehen der deutsche Renaissance-Humanismus, aber auch wichtige Quellen der Barockzeit im Mittelpunkt. Es folgt die exemplarische Analyse eines Schlusselwerkes der aufbluhenden literarischen Gutenberggalaxis in Deutschland, Sebastian Brants Narrenschiff von 1494, in dem sich die von den Zeitgenossen als Massstab setzend erachteten poetologischen Maximen des altromischen Poetiktheoretikers Horaz spiegeln lassen. Unter dem Stichwort des Aufbruchs werden abschliessend noch einmal die in fruhneuhochdeutscher Zeit entstandenen Theoriebewegungen auf dem Gebiet von Poetik und Rhetorik in einer Zusammenschau gewurdigt.