Geschichte der Universität Unter Den Linden 1810-2010 Ser.: Geschichte der Universität Unter Den Linden 1810-2010 : Praxis Ihrer Disziplinen. Band 6: Selbstbehauptung Einer Vision by Heinz-Elmar Tenorth (2010, Hardcover)

AlibrisBooks (462953)
98.6% positive feedback
Price:
US $146.51
ApproximatelyRM 617.07
+ $22.56 shipping
Estimated delivery Wed, 10 Sep - Mon, 22 Sep
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Information

Die "Alma Mater Berolinensis" wurde auf Initiative Wilhelm von Humboldts durch König Friedrich Wilhelm III am 16. August 1809 gegründet und nahm 1810 ihren Forschungs- und Lehrbetrieb auf. Von 1828 bis 1945 führte sie den Namen "Friedrich-Wilhelms-Universität", seit 1949 ist sie die Humboldt-Universität zu Berlin. Die Berliner Universität gewann ihre herausragende Eigenständigkeit mit der Durchsetzung des Forschungsimperativs in der wissenschaftlichen Arbeit und durch ein die Lehrenden wie die Lernenden umschlie endes Wissenschaftsethos. Als Verkörperung des deutschen Universitätsmodells erlangte die Berliner Universität prägenden Einfluss auf die weitere Entwicklung des deutschsprachigen und internationalen Wissenschaftssystems. Bereits in ihrer Gründungs- und Frühphase sind die modernen Prinzipien von Forschung und Lehre eingebettet in das Pathos des nationalpatriotischen Aufbruchs, verbunden auch mit preu isch-vaterländischer Gesinnung und zugleich der internationalen Wissenschaftskommunikation. Die exponierte Stellung der Universität im Kaiserreich lebte von der Kompetenz ihrer Mitglieder und von der Macht des imperial zentralen Standorts Berlin, sie war ermöglicht durch die weitsichtige preu ische Reformstrategie Althoffs und die engen personellen wie strukturellen Verflechtungen der Universität mit der reich differenzierten Berliner Wissenschaftslandschaft. In Weimarer Republik, Nationalsozialismus und nach 1945 überlagern politische Konflikte die Arbeit der Universität, die sich erst nach 1990 wieder - erfolgreich - dem Anspruch der Gründung nach wissenschaftsimmanenten Kriterien stellen kann. Die "Geschichte der Universität zu Berlin" analysiert in den Bänden eins bis drei zunächst die Biographie der Institution von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Dabei werden einerseits die wechselnden Gestalten der Universität in ihren Fakultäten und Instituten, Corpus und Status der Lehrenden in ihrer universitären Praxis und den ihnen eigenen Lebensformen dargestellt, die andererseits zugleich in den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext verortet werden. In den Bänden 4 bis 6 wird die Praxis einer modernen Forschungsuniversität beschrieben, und zwar als Praxis der universitär etablierten Disziplinen im Kontext des universitären Fächergefüges, innerhalb der Wissenschaftslandschaft in Berlin und im nationalen wie internationalen Forschungs- und Reflexionszusammenhang. Beginnend in Bd. 4 mit der Konstitution von Disziplinen bis zur Mitte des Jahrhunderts, steht in Band 5 der Wandel der Wissensordnung im Zentrum, wie er sich mit der Entstehung von Gro forschung, der Vergesellschaftung der Wissenschaft und der Verwissenschaftlichung der Gesellschaft um und seit 1900 durchsetzt. Bd. 6 beschreibt die wechselvolle Geschichte der Universität seit 1945 und die Anstrengung, sich vor der Vision ihrer Gründung als Universität zu behaupten.

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103050046716
ISBN-139783050046716
eBay Product ID (ePID)234829241

Product Key Features

Number of Pages764 Pages
LanguageGerman
Publication NameGeschichte der Universität Unter Den Linden 1810-2010 : Praxis Ihrer Disziplinen. Band 6: Selbstbehauptung Einer Vision
Publication Year2010
SubjectModern / 20th Century, General, Higher, History
TypeTextbook
Subject AreaEducation, Science, History
AuthorHeinz-Elmar Tenorth
SeriesGeschichte Der Universität Unter Den Linden 1810-2010 Ser.
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight62.7 Oz
Item Length9.4 in
Item Width6.7 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2012-440384
Reviews"Für einen fachgeschichtlichen Überblick und die weitere Forschung zur DDR-Wissenschaftsgeschichte ist der Band [...] unentbehrlich. [...] Der weite universitätsgeschichtliche Blick ist ein Memento des wissenschaftlichen Ethos. Jeder Leser wird in diesen Bänden reichlich fündig werden." Reinhard Mehring in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 59 (2011) 4, S. 349-361
Grade fromCollege Graduate Student
IllustratedYes
Grade toCollege Graduate Student
Lc Classification NumberLf2413.G48 2010
Table of ContentBand 1-3: Biographie einer Institution Band 1: 1810-1918 Von Rüdiger vom Bruch und Charles McClelland, unter Mitarbeit von Sven Haase Band 2: 1918-1945 Von Michael Grüttner, unter Mitarbeit von Christoph Jahr, Sven Kinas, Jens Thiel und Peter Thomas Walther Band 3: 1945- 2010 Von Konrad Jarausch, Matthias Middell und Annette Vogt, in Zusammenarbeit mit Ilko-Sascha Kowalczuk und Reimer Hansen Band 4-6: Praxis ihrer Disziplinen Band 4: Genese der Disziplinen. Die Konstitution der Universität Herausgegeben von Heinz-Elmar Tenorth, in Zusammenarbeit mit Volker Hess und Dieter Hoffmann Band 5: Transformation der Wissensordnung Herausgegeben von Heinz-Elmar Tenorth, in Zusammenarbeit mit Volker Hess und Dieter Hoffmann Band 6: Selbstbehauptung einer Vision Herausgegeben von Heinz-ElmarTenorth, in Zusammenarbeit mit Volker Hess und Dieter Hoffmann
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review