Gegenwartsliteratur Ser.: Daniel Kehlmann und Die Gegenwartsliteratur : Dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben by Michael Navratil (2020, Trade Paperback)

rarewaves-usa (504932)
98.8% positive feedback
Price:
US $50.28
ApproximatelyRM 207.75
+ $3.99 shipping
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103110645130
ISBN-139783110645132
eBay Product ID (ePID)3038599996

Product Key Features

Number of Pages408 Pages
LanguageGerman
Publication NameDaniel Kehlmann und Die Gegenwartsliteratur : Dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben
SubjectEuropean / German, Drama, General
Publication Year2020
TypeTextbook
AuthorMichael Navratil
Subject AreaLiterary Criticism
SeriesGegenwartsliteratur Ser.
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight21.6 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2020-939873
Grade FromCollege Graduate Student
IllustratedYes
Grade ToCollege Graduate Student
Dewey Decimal830.9
SynopsisDie Reihe Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten präsentiert konzise Auseinandersetzungen mit vorwiegend deutschsprachiger Literatur nach 1989. Sie ermöglicht ihren Leserinnen und Lesern Annäherungen an Texte, deren Bedeutungsspektrum noch längst nicht ausgeleuchtet ist. Die thematisch fokussierten Bände liefern Impulse zu den drängendsten Fragen der literarischen Jetztzeit., Daniel Kehlmann ist als Autor ebenso popul r wie umstritten. Seine Romane sind Besteller und zugleich Gegenstand kontroverser Debatten. Im literarischen Leben ist Kehlmann eine Stimme, die mit ebenso differenzierten wie provokativen Interventionen auf sich aufmerksam macht. In diesem Band wird der Versuch unternommen, Autor und Werk im literarischen Feld der Gegenwart zu verorten. Dabei wird einerseits Kehlmanns Poetik rekonstruiert, mit besonderer Ber cksichtigung der f r seine Texte charakteristischen intertextuellen und intermedialen Bez ge. Andererseits wird seine Werkpolitik in den Blick genommen. Autor und Werk, aber auch ihre Rezeption sollen zudem mit Blick auf spezifische Tendenzen der Gegenwartsliteratur befragt werden - etwa ein vermeintliches oder tats chliches Spannungsverh ltnis zwischen >unterhaltenderernster, Daniel Kehlmann ist als Autor ebenso populär wie umstritten. Seine Romane sind Besteller und zugleich Gegenstand kontroverser Debatten. Im literarischen Leben ist Kehlmann eine Stimme, die mit ebenso differenzierten wie provokativen Interventionen auf sich aufmerksam macht. In diesem Band wird der Versuch unternommen, Autor und Werk im literarischen Feld der Gegenwart zu verorten. Dabei wird einerseits Kehlmanns Poetik rekonstruiert, mit besonderer Berücksichtigung der für seine Texte charakteristischen intertextuellen und intermedialen Bezüge. Andererseits wird seine Werkpolitik in den Blick genommen. Autor und Werk, aber auch ihre Rezeption sollen zudem mit Blick auf spezifische Tendenzen der Gegenwartsliteratur befragt werden - etwa ein vermeintliches oder tatsächliches Spannungsverhältnis zwischen &rsa"unterhaltender&lsa" und &rsa"ernster&lsa" Literatur - und gegebenenfalls auch den Anlass bieten, bestehende Analyse- und Beschreibungskategorien zur Diskussion zu stellen.
LC Classification NumberPT2671.E32Z58 2020
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review