Franzoesisch in Afrika - Franzoesisch in Frankreich : Kontrastive Untersuchungen Zu Festen Wendungen by Ragna Brands (2017, Hardcover, New Edition)

Rarewaves (679074)
98.7% positive feedback
Price:
US $111.26
ApproximatelyRM 467.60
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Tue, 30 Sep - Fri, 3 Oct
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631725833
ISBN-139783631725832
eBay Product ID (ePID)239611707

Product Key Features

Number of Pages358 Pages
Publication NameFranzoesisch in Afrika-Franzoesisch in Frankreich : Kontrastive Untersuchungen Zu Festen Wendungen
LanguageGerman
Publication Year2017
SubjectRomance Languages (Other), General, German
FeaturesNew Edition
TypeLanguage Course
AuthorRagna Brands
Subject AreaForeign Language Study, Language Arts & Disciplines
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight19.8 Oz
Item Length9 in
Item Width6 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2017-296904
IllustratedYes
Table Of ContentForschungsrahmen, Forschungshintergrund und Forschungsgegenstand - Die (afrikanische) Frankophonie - Pressesprache - Quantitative Unterschiede - Feste Wendungen mit faire, mettre, donner, rendre - Festigkeit - Funktionsverbgefüge - Redewendungen - Sprichwörter - Sprachliche Dynamik und Normproblematik.
SynopsisDie Autorin betrachtet die französische Sprache in frankophonen Zeitungen südlich der Sahara (Subsahara-Afrika) im Vergleich zu der französischen Sprache hexagonaler Zeitungen (Frankreich). Im Fokus der Untersuchung liegen feste Wendungstypen Funktionsverbgefüge, Redewendungen und Sprichwörter. Das Buch führt die Ergebnisse verschiedenster Forschungsarbeiten zusammen und führt diese weiter aus. Die Autorin analysiert nicht nur wie wechselseitige Beziehungen und Verhältnisse feste Wendungen beeinflussen, sondern betrachtet auch die Ursache hierfür. Ergebnis dieses umgreifenden quantitativ-statistischen und qualitativen Untersuchungsansatzes ist, dass die afrikanische Pressesprache im Unterschied zur hexagonalen Pressesprache feste Wendungen sowohl stärker modifiziert als auch breiter ausdifferenziert., Die Autorin betrachtet die franz sische Sprache in frankophonen Zeitungen s dlich der Sahara (Subsahara-Afrika) im Vergleich zu der franz sischen Sprache hexagonaler Zeitungen (Frankreich). Im Fokus der Untersuchung liegen feste Wendungstypen Funktionsverbgef ge, Redewendungen und Sprichw rter. Das Buch f hrt die Ergebnisse verschiedenster Forschungsarbeiten zusammen und f hrt diese weiter aus. Die Autorin analysiert nicht nur wie wechselseitige Beziehungen und Verh ltnisse feste Wendungen beeinflussen, sondern betrachtet auch die Ursache hierf r. Ergebnis dieses umgreifenden quantitativ-statistischen und qualitativen Untersuchungsansatzes ist, dass die afrikanische Pressesprache im Unterschied zur hexagonalen Pressesprache feste Wendungen sowohl st rker modifiziert als auch breiter ausdifferenziert., Die Autorin betrachtet die französische Sprache in frankophonen Zeitungen südlich der Sahara (Subsahara-Afrika) im Vergleich zu der französischen Sprache hexagonaler Zeitungen (Frankreich). Im Fokus der Untersuchung liegen feste Wendungstypen Funktionsverbgefüge, Redewendungen und Sprichwörter.
LC Classification NumberPC2361.B73 2017
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review