Frankfurter Forschungen Zur Kultur- und Sprachwissenschaft Ser.: Es Wird Zwei Deutschlands Geben : Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945-1949 by Horst Dieter Schlosser (2005, Trade Paperback, New Edition)

Rarewaves (688219)
98.8% positive feedback
Price:
US $98.83
ApproximatelyRM 414.69
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Fri, 14 Nov - Wed, 19 Nov
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Publishing, Incorporated, Peter
ISBN-103631537050
ISBN-139783631537053
eBay Product ID (ePID)61659917

Product Key Features

Number of Pages294 Pages
LanguageGerman
Publication NameEs Wird Zwei Deutschlands Geben : Zeitgeschichte Und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945-1949
Publication Year2005
SubjectEurope / Germany, General, Linguistics / Sociolinguistics, German, Linguistics / General
FeaturesNew Edition
TypeLanguage Course
AuthorHorst Dieter Schlosser
Subject AreaForeign Language Study, Language Arts & Disciplines, History
SeriesFrankfurter Forschungen Zur Kultur- Und Sprachwissenschaft Ser.
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight13.8 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Dewey Edition22
Reviews«This study is rich in primary materials and will serve as an important reference for our understanding of the relationship between language and thought, as well as offering a new insight into recent historical sociolinguistics.» (The Year's Work in Modern Language Studies)
Series Volume Number10
Dewey Decimal430.9
Table Of ContentAus dem Inhalt : Der sprachliche Untergang des Deutschen Reiches - Offizielle und private Reaktionen auf den Systemwechsel - Gegensätzliche Interpretationen von «Demokratie» und staatlicher Einheit - Alltagsnöte und Überlebensstrategien - Der Weg zur deutschen Zweistaatlichkeit.
SynopsisIn dieser Untersuchung werden die historischen Fakten der Jahre 1945-1949 unter dem Aspekt des zeitgen ssischen Sprachgebrauchs analysiert. Dabei erweist sich, dass die offizielle wie die inoffizielle Sprache oft genug eine bewusstseinslenkende Funktion vor aller Realit t hatte, nicht zuletzt in der Auseinandersetzung mit dem untergegangenen NS-Regime und mit der Entstehung der politisch-ideologischen Spaltung. Mit den offiziellen Sprachen wird die in Ost und West allm hlich auseinanderdriftende Alltagskommunikation, auch in der Bew ltigung der Nachkriegsnot, kontrastiert. So entsteht ein umfassendes Bild dieser Zeit und der in ihr beschlossenen sprachlichen wie mentalen Grundlegung der Teilung der Deutschen in zwei verschiedene Kommunikationsgemeinschaften., In dieser Untersuchung werden die historischen Fakten der Jahre 1945-1949 unter dem Aspekt des zeitgenössischen Sprachgebrauchs analysiert. Dabei erweist sich, dass die offizielle wie die inoffizielle Sprache oft genug eine bewusstseinslenkende Funktion vor aller Realität hatte, nicht zuletzt in der Auseinandersetzung mit dem untergegangenen NS-Regime und mit der Entstehung der politisch-ideologischen Spaltung. Mit den offiziellen Sprachen wird die in Ost und West allmählich auseinanderdriftende Alltagskommunikation, auch in der Bewältigung der Nachkriegsnot, kontrastiert. So entsteht ein umfassendes Bild dieser Zeit und der in ihr beschlossenen sprachlichen wie mentalen Grundlegung der Teilung der Deutschen in zwei verschiedene Kommunikationsgemeinschaften.
LC Classification NumberPF3074.73.S34 2005
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review