Digitalisierung Im Spannungsfeld Von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht : 1. Band: Politik und Wirtschaft by Thomas Grädler (2018, Hardcover)

Rarewaves (663392)
98.5% positive feedback
Price:
US $33.88
ApproximatelyRM 144.95
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Mon, 11 Aug - Thu, 14 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherSpringer Berlin / Heidelberg
ISBN-103662557193
ISBN-139783662557198
eBay Product ID (ePID)242858115

Product Key Features

Number of PagesXii, 590 Pages
Publication NameDigitalisierung Im Spannungsfeld Von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht : 1. Band: Politik und Wirtschaft
LanguageGerman
SubjectIndustries / Computers & Information Technology, Political Process / Media & Internet, Media & the Law, Social Aspects / General, Digital Media / General, General, Enterprise Applications / General, Information Technology
Publication Year2018
TypeTextbook
AuthorThomas Grädler
Subject AreaLaw, Computers, Political Science, Technology & Engineering, Business & Economics
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight47.2 Oz
Item Length9.4 in
Item Width6.6 in

Additional Product Features

LCCN2018-393781
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Table Of ContentGeleitwort.- Vorwort.- Titel des Beitrags.- Der digitale Change.- Digitale Transformation und gesellschaftliche Teilhabe.- Die richtigen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche digitale Transformation.- Die vier Geschwindigkeiten des digitalen Wandels.- Digitalisierung in der Versicherungsvermittlung.- Die Haftung des Steuerberater nach dem Urteil des BGH vom Urteil vom 26.1.2017 - IX ZR 285.- Das Zusammenwirken von Unternehmen und Steuerberatern/Wirtschaftsprüfern als Erfolgsfaktor auf dem Weg ins digitale Zeitalter.- Messen - auch im digitalen Zeitalter real?!.- Daseinsvorsorge im Wandel durch Digitalisierung.- Da braut sich was zusammen. Wie bereit sind wir für den digitalen Wandel?.- Zwischen Datenschutz und Datenschatz: Worauf es bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens ankommt.- Datenökonomie braucht einen offenen Markt.- Digitalisierung und IT.- Digitalisierung in Gesundheit und Pflege - High-Tech für mehr Menschlichkeit.- Gründerförderung ist Wachstumsförderung/Wohlstandsförderung/Innovationsförderung.... - nicht .- Demokratie in der digitalen Zeit.- Digitale Transformation der Industrie.- Die Symbiose von Mensch und Computer.- Wir leben in einer Datenökonomie.- IT-Sicherheit muss gelebt werden.- Digitalisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel der FIBU-Automatisierung.- Gesellschaft im Wandel.- Das Recht auf Vergessenwerden.- Die Welt 4.0.- Neue Horizonte: Die digitale Transformation optimiert unternehmerische Prozesse.- Die digitale Bilanz.- Digitale Medien.- Digitale Verwaltung.- Berufsbildung 4.0.- Die Digitalisierung revolutioniert die Wirtschaft.- Value Added-Potentiale der Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung.- ,,Entscheidend ist das Nicht-Digitale": Digitale Souveränität zwischen nationalen Vorgaben und globalen Anwendungen.- Software-Entwicklungsmethoden im digitalen Zeitalter.- Landwirtschaft 4.0.- Das Berufsbild des Steuerberaters im Zuge der Digitalisierung.- Datenschutz in der Smart Factory.- Leitplanken für die digitale Gesellschaft.-Digitalisierung als Chance für eine nachhaltige Landwirtschaft.- Die Digitale Agenda der BA.- Digitale Bildung bedeutet gesellschaftliche Teilhabe!.- Rahmenbedingungen für eine gesellschaftliche Cyber-Sicherheit.- Mit digitalen Geschäftsmodellen maximal skalieren.- Digitale Brücken zur Finanzverwaltung.- Die digitale Transformation der Steuerkanzlei im Kooperationsverbund.- Das Dilemma der Politik in der digitalen Welt.- Lernende Systeme in Wirtschaft und Gesellschaft.- Die Herausforderungen der Digitalen Transformation meistern.- Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung - Perspektive der Wirtschaftsprüferkammer.- Cyber-Sicherheit als gesamtstaatliche Aufgabe.- Digitalisierung im Bürgerkontakt.- Forschung zwischen Big Data und Datenschutz.- Wer Industrie 4.0 verstehen will, kommt an Deutschland nicht vorbei.- Verantwortung tragen in einer digitalisierten Gesellschaft.
SynopsisDieses Beitragswerk bringt Vorreiter, öffentliche Meinungsbildner und renommierte Fachexperten zu Fragestellungen des digitalen Wandels zusammen und bündelt deren Blickwinkel auf dieses entscheidende Zukunftsthema. Somit beleuchten die hochkarätigen Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht mit ihren Beiträgen, in zwei Bänden des Herausgeberwerkes, unterschiedliche Facetten der Digitalisierung. Dabei wird bewusst kein abschließendes, wertendes Fazit vorweggenommen - gerade die durchaus kontroversen Sichtweisen der Autoren tragen zum Mehrwert des vorliegenden Werkes und insbesondere der gesellschaftlichen Diskussion zum digitalen Wandel bei., Dieses Beitragswerk bringt Vorreiter, ffentliche Meinungsbildner und renommierte Fachexperten zu Fragestellungen des digitalen Wandels zusammen und b ndelt deren Blickwinkel auf dieses entscheidende Zukunftsthema. Somit beleuchten die hochkar tigen Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht mit ihren Beitr gen, in zwei B nden des Herausgeberwerkes, unterschiedliche Facetten der Digitalisierung. Dabei wird bewusst kein abschlie endes, wertendes Fazit vorweggenommen - gerade die durchaus kontroversen Sichtweisen der Autoren tragen zum Mehrwert des vorliegenden Werkes und insbesondere der gesellschaftlichen Diskussion zum digitalen Wandel bei.
LC Classification NumberQA76.76.A65
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review