Die Fortfuhrungswertproblematik in der Discounted-Cash-Flow-Methode und in der Adjusted-Present-Value-Methode by Stephan Brandt (Paperback, 2000)

thenilestore (1245007)
99.1% positive feedback
Price:
AU $140.25
ApproximatelyRM 392.09
+ $19.35 shipping
Estimated delivery Mon, 28 Jul - Tue, 12 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Information

Inhaltsangabe: Einleitung: Im Rahmen einer zunehmend weiter fortschreitenden Globalisierung bekommen die Kapitalmarkte, ausgehend von den anglo-amerikanisch gepragten Volkswirtschaften, eine immer groessere Bedeutung auch im kontinental-europaischen Wirtschaftsraum. Eine wesentliche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die seit einiger Zeit stetig wachsende Anzahl von Unternehmenskaufen und -verkaufen bzw. von Unternehmenszusammenschlussen, die sich durch nahezu samtliche Branchen und Industrielander zieht. Hier setzt die Ausarbeitung an, denn die Unternehmensbewertung ist das zentrale Element nationaler und internationaler Unternehmensakquisitionen. Sie ist Bestandteil und Grundlage der Akquisitionsverhandlungen und bildet zumeist die entscheidende Groesse fur den Abschluss und die Durchfuhrung einer solchen Transaktion. Es werden zwei moderne Unternehmensbewertungsmethoden vorgestellt, das DCF-Verfahren und das damit verwandte APV-Verfahren. Das DCF-Verfahren in der hier vorgestellten, auf dem WACC basierenden Variante findet mittlerweile auch in Deutschland eine recht verbreitete Anwendung als Entscheidungshilfeinstrument. Der APV-Ansatz als Weiterentwicklung der DCF-Methode stellt ein noch flexibleres Verfahren dar, insbesondere im Hinblick auf variierende Kapitalstrukturen und im Zeitablauf schwankende Steuersatze. Beide Methoden haben gegenuber den oftmals verwendeten traditionellen Unternehmensbewertungsverfahren den Vorteil, dass sie investitionstheoretisch fundiert sind und dass sie auf pauschale Ergebnisabschlage und nicht uberprufbare Ableitungen des Kalkulationszinssatzes verzichten. Somit wird der Blick des Bewerters auf das Wesentliche fokussiert, namlich auf die Planungsgrundlagen. Es wird eine Brucke zwischen den Unternehmensbewertungsverfahren und den Planungsmodellen unter Unsicherheit geschlagen. Eine solche Verbindung findet man in der Literatur sehr selten. Es dominieren Bewertungsmethoden, die von als sicher angenommenen Cash Flows ausgehen. Oftm

Product Identifiers

PublisherDiplom.De
ISBN-139783838627069
eBay Product ID (ePID)222384377

Product Key Features

SubjectGovernment, Business
Publication Year2000
Number of Pages84 Pages
Publication NameDie Fortfuhrungswertproblematik in der Discounted-Cash-Flow-Methode und in der Adjusted-Present-Value-Methode
LanguageGerman
TypeTextbook
AuthorStephan Brandt
FormatPaperback

Dimensions

Item Height210 mm
Item Weight122 g
Item Width148 mm

Additional Product Features

Title_AuthorStephan Brandt
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review