Product Information
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht man die biblische Vorstellung von der Entstehungsgeschichte des Menschen im Ersten Buch Moses (Genesis), so lasst sich feststellen, dass der Sundenfall Adams und Evas die wohl bedeutendste oekonomische Veranderung in der Geschichte des Menschen bewirkte. Nach den Vorstellungen uber das Paradies war dieses durch unendlichen Reichtum an Rohstoffen und Nahrung bestimmt. Durch die Vertreibung durch Gott und die damit verbundene Auferlegung von Qualen im alltaglichen Leben entstand fur den Menschen die Notwendigkeit, fur sein UEberleben zu arbeiten. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit sah er sich einer Knappheit aller Guter, sowie der lebensnotwendigen Befriedigung eigener Grundbedurfnisse gegenuber. Die Natur und die Bedurfnisse anderer Menschen verhindern seitdem die Moeglichkeit, alles zu bekommen, was man sich wunscht. Die Rationalisierung der Verwendung von Ressourcen, die Notwendigkeit der langfristigen Planung und nicht zuletzt die OEkonomie als Ganzes begrunden auf dieser biblischen Vorstellung ihre Existenz. Mit einer gewissen UEbertreibung und Generalisierung ausgedruckt, kann man somit die Religion als Grundproblem der OEkonomie verstehen, woraus sich zwangslaufig die Frage nach der Loesung dieses Problems ergibt. Da die Bedurfnisse aller und die daraus entstehende Knappheit in der Realitat wohl niemals uberwunden werden kann, ergibt sich eine differenziertere Fragestellung, die auf die Minimierung der Knappheit abzielt. Wenn jedoch die Religion das Problem der OEkonomie darstellt, muss auch gefragt werden, ob eine Loesung in genau diesem Bereich denkbar ware. Dazu ist es notwendig, den Zusammenhang von Religion und Wirtschaft zunachst festzustellen und dann diesen auf Loesungs- bzw. Verbesserungsmoeglichkeiten hin zu untersuchen. Bereits Adam SmiProduct Identifiers
PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783656816270
eBay Product ID (ePID)235376339
Product Key Features
SubjectEconomics
Publication Year2017
Number of Pages108 Pages
Publication NameDie protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Eine oekonomische Analyse der Theorie Max Webers
LanguageGerman
TypeTextbook
AuthorMatthias Diemer
FormatPaperback
Dimensions
Item Height210 mm
Item Weight150 g
Additional Product Features
Title_AuthorMatthias Diemer