Die koerperschaftssteuerliche und gewerbesteuerliche Organschaft: Kennzeichnung und betriebswirtschaftliche Beurteilung by Steffen Sondheimer (Paperback, 2001)

thenilestore (1245005)
99.1% positive feedback
Price:
AU $126.14
ApproximatelyRM 352.64
+ $18.52 shipping
Estimated delivery Mon, 28 Jul - Tue, 12 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Information

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Organschaft regelt den Tatbestand, dass eine im Grundsatz zivil- und steuerrechtlich selbstandige Kapitalgesellschaft in ein anderes Unternehmen wirtschaftlich, finanziell und organisatorisch eingegliedert ist. Die rechtlich selbstandige Kapitalgesellschaft ist wirtschaftlich unselbstandig und wird als Organgesellschaft des herrschenden Unternehmens, des Organtragers, bezeichnet. Die Entwicklung der Organschaft ist im wesentlichen ein Werk der Finanzrechtsprechung. Bereits in den zwanziger Jahren hatte der RFH, in Anlehnung an die Rechtsprechung des Preussischen OVG anerkannt, dass auch eine juristische Person ein Organ eines anderen Unternehmens sein kann. Die koerperschaftsteuerliche Organschaft wurde erstmalig im Jahre 1969 durch die Einfugung des 7a in das Koerperschaftsteuergesetz gesetzlich geregelt. Der 7a KStG ist im Zuge der Koerperschaftsteuerreform von 1977 durch die bis heute gultigen 14 bis 19 KStG ersetzt worden. Die Rechtsgrundlage fur die gewerbesteuerliche Organschaft ist 2 Abs. 2 S. 2 und 3 GewStG. Daneben existiert noch die Organschaft im Umsatzsteuerrecht. Fur andere Steuerarten ist die Organschaft nicht geregelt. Der Begriff Organschaft ist ein steuerliches Rechtsinstitut, das aus der Tatsache, dass rechtlich selbstandige Unternehmen wirtschaftlich unter einer einheitlichen Leitung stehen, steuerliche Konsequenzen zieht. Der gebrauchliche Begriff fur eine betriebswirtschaftliche Planungs-, Koordinations- und Entscheidungseinheit ist der Konzern. Gemass 18 AktG unterscheidet man nach Unterordnungs- und Gleichordnungskonzernen. Fur die Organschaft kommen lediglich Unterordnungskonzerne in Frage, da steuerrechtlich wegen der Eingliederungsvoraussetzungen Abhangigkeit gefordert ist. Diese Art der Konzerne koennen aus national wie auch aus international zusammengefassten Unternehmen bestehen. Da die Rechtswirkungen nur bei doppelter Inlandsbindung eintreten, ist der Begriff Organschaft enger gefasst als der Begriff Ko

Product Identifiers

PublisherDiplom.De
ISBN-139783838633138
eBay Product ID (ePID)214324079

Product Key Features

SubjectGovernment, Business
Publication Year2001
Number of Pages70 Pages
Publication NameDie koerperschaftssteuerliche und gewerbesteuerliche Organschaft: Kennzeichnung und betriebswirtschaftliche Beurteilung
LanguageGerman
TypeTextbook
AuthorSteffen Sondheimer
FormatPaperback

Dimensions

Item Height210 mm
Item Weight104 g
Item Width148 mm

Additional Product Features

Title_AuthorSteffen Sondheimer
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review