Product Information
Inhaltsangabe: Einleitung: Das zentrale Merkmal, die handwerkliche Tatigkeit, die fur das Handwerk zu Anfang des Jahrhunderts noch weitgehend Gultigkeit hatte, verliert immer mehr an Bedeutung. Der deutsche Augenoptikmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Heute ist die Herstellung einer Brille nur noch zum Teil Aufgabe des Augenoptikers. Vom industriellen Hersteller bezieht er die Fassung und die rohgeschliffenen Glaser als Halbfertigprodukte. Aber auch die Anfertigung der Brille wird zunehmend in zentralen Werkstatten erledigt. Unter diesen Voraussetzungen ruckt die Beratung des Kunden, die Brillenglasbestimmung und der Verkauf immer mehr in den Mittelpunkt der Tatigkeit eines Augenoptikers. Um die Zukunftschanchen des Marktes zu nutzen, werden fur den Augenoptiker die Standortplanung, die Ladengestaltung, die Kaufatmosphare, die Werbung und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln immer wichtiger. Wahrend die Handwerksleistung fruher etwa 50 Prozent der Zeit in Anspruch nahm, verbringt der Augenoptiker heute nur noch ca. 10 Prozent seiner Zeit in der Werkstatt. Obwohl gerade die deutschen Augenoptiker noch sehr auf den handwerklichen Aspekt ihrer Arbeit bestehen, sollte angesichts dieser Entwicklung die Frage gestellt werden: Ist die Augenoptik ein Handwerks- oder ein Handelsberuf? Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsubersichtI InhaltsverzeichnisII Verzeichnis der TabellenIV Verzeichnis der AbbildungenIV LiteraturverzeichnisV 1.Einleitung1 2.Die Entstehung des Handwerks1 3.Die Entwicklung des Augenoptiker-Handwerks2 3.1Das Aufkommen des Augenoptiker-Handwerks2 3.2Erste Augenoptiker im Deutschland des 15. und 16. Jahrhunderts2 3.3Der Fortschritt der Augenoptik-Branche bis ins 19. Jahrhundert3 3.4Die Weiterentwicklung der Augenoptik bis zum Ende des 2. Weltkrieges4 3.5Das Augenoptiker-Handwerk in der Bundesrepublik Deutschland5 3.5.1Die Handwerksordnung6 3.5.2Berufsbild des Augenoptikers7 3.5.2.1Meisterprasenz7 3.5.Product Identifiers
PublisherDiplom.De
ISBN-139783838633749
eBay Product ID (ePID)214402187
Product Key Features
Publication Year2001
SubjectManagement
Number of Pages74 Pages
LanguageGerman
Publication NameDie Wandlung Vom Handwerks- Zum Handelsbetrieb: am Beispiel Der Augenoptik
TypeTextbook
AuthorMarc Evertz
FormatPaperback
Dimensions
Item Height210 mm
Item Weight109 g
Additional Product Features