Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern by Martina Tippelhofer (Paperback, 2016)

Rarewaves Outlet (1367035)
98.1% positive feedback
Price:
GBP 88.71
ApproximatelyRM 510.31
+ 2.99 shipping
Estimated delivery Thu, 29 May - Fri, 6 Jun
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Information

Die Mitgliedstaaten der EU sind grundsatzlich berechtigt, ihre Besteuerungsanspruche im Bereich der direkten Steuern autonom festzulegen. Eventuelle internationale Doppelbesteuerung vermeiden sie durch Aufteilung von Besteuerungsbefugnissen im Rahmen von bilateralen Vertragen (Doppelbesteuerungsabkommen). Gleichzeitig mussen im direkten Steuerrecht die Vorgaben des Unionsrechts und die hierzu ergangene Rechtsprechung des EuGH beachtet werden. Diese Arbeit untersucht, ob und wie das Unionsrecht auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten Einfluss nimmt. Dies erfolgt anhand einer ausfuhrlichen Darstellung der primar- und sekundarrechtlichen Vorgaben des Unionsrechts sowie einer umfassenden Analyse der einschlagigen EuGH-Rechtsprechung.

Product Identifiers

PublisherPeter Lang
ISBN-139783631673867
eBay Product ID (ePID)224377950

Product Key Features

Publication Year2016
SubjectEconomics, Law, Business
Number of Pages318 Pages
LanguageGerman
Publication NameDer Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern
TypeTextbook
AuthorMartina Tippelhofer
Subject AreaInternational Law, Civil Law
SeriesEuropaeische Hochschulschriften Recht
FormatPaperback

Dimensions

Volume5861

Additional Product Features

Country/Region of ManufactureSwitzerland
Title_AuthorMartina Tippelhofer
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review