Product Information
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,3, Universitat Koblenz-Landau (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Tater als Ermittler, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Detektivroman begeistert weder mit ausgereifter Action noch mit gefuhlvollen Romanzen. Vielmehr geht es in Kriminalromanen um die Arbeit des Detektivs, der damit betraut wird einen Mord aufzuklaren und den Tater zu ermitteln. Ermitteln ist hier das Stichwort: Den Groteil der Geschichte macht nicht der Mord, sondern die Jagd nach dem Morder aus. Ununterbrochen wird der Leser dabei dazu animiert, das Puzzle zusammenzusetzen und ebenfalls Spurenlese und -deutung zu betreiben. Aus diesem Grund wurden unter anderem Leitfaden zur Konzeption von Detektivgeschichten von Knox und Van Dine entwickelt, die gewahrleisten sollen, dass Detektiv und Leser die gleiche Moglichkeit erhalten, den Tater zu finden. Die Frage, die sich stellt, ist, ob diese Regeln tatsachlich dazu beitragen, dass der Leser die gleiche Chance hat, den Tater zu entlarven. Agatha Christie, die "Queen of Crime" (Keitel 2008, 29), gehort zu den bekanntesten Autoren weltweit. "Die Romane [...] gehoren zu den innovativsten und originellsten, die die Gattung Kriminalroman hervorgebracht hat." (ebd.) Woher kommt diese Innovation, wenn doch das Regelwerk viele Vorgaben auferlegt, die letztlich auch Innovation einschranken? Christie folgt keinen Regeln. Sie ist vielmehr davon uberzeugt, dass es im Schriftstellertum keine Reglementierung gibt. Trotzdem lasst sich feststellen, dass auch sie immer wieder auf bestimmte Narrationselemente zuruckgreift. Wiederkehrende Grundzuge und Regelkonformitat sind jedoch noch keine Garantie dafur, dass der Leser selbst dazu fahig ist, das Geheimnis um den Tater zu luften. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass die Chancengleichheit auch bei Einhaltung der meisten Regeln und stereotypischer Anwendung der Narrationselemente in Christies Roman "Alibi" nicht gewahrt werden kann.Product Identifiers
PublisherGRIN Verlag Gmbh
ISBN-103668371865
ISBN-139783668371866
eBay Product ID (ePID)233811167
Product Key Features
Publication NameDen Regeln Zum Trotz. Chancengleichheit Und Regeltreue in Agatha Christies Alibi
LanguageGerman
Publication Year2017
SubjectGeneral
TypeTextbook
AuthorEva Heuft
Subject AreaLanguage Arts & Disciplines
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Height0.1 in
Item Weight1.6 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in