De Gruyter Studium Ser.: Diskurslinguistik : Eine Einführung in Theorien und Methoden der Transtextuellen Sprachanalyse by Jürgen Spitzmüller and Ingo Hans Oskar Warnke (2011, Trade Paperback)
rarewaves-usa (486950)
98.5% positive feedback
Price:
US $34.16
ApproximatelyRM 143.69
+ $3.99 shipping
Est. delivery Tue, 4 Nov - Tue, 2 DecEstimated delivery Tue, 4 Nov - Tue, 2 Dec
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherDE Gruyter, Inc.
ISBN-103110212447
ISBN-139783110212440
eBay Product ID (ePID)79773210
Product Key Features
Number of Pages244 Pages
LanguageGerman
Publication NameDiskurslinguistik : Eine Einführung in Theorien Und Methoden Der Transtextuellen Sprachanalyse
Publication Year2011
SubjectAuthorship, Linguistics / Semantics, Literacy, Linguistics / General
TypeTextbook
AuthorJürgen Spitzmüller, Ingo Hans Oskar Warnke
Subject AreaLanguage Arts & Disciplines
SeriesDe Gruyter Studium Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight13.2 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in
Additional Product Features
Intended AudienceCollege Audience
Grade FromCollege Freshman
Grade ToCollege Senior
SynopsisSeit den 1990er Jahren hat sich die Diskurslinguistik in der Germanistischen Sprachwissenschaft als neue Teildisziplin zur Analyse text bergreifender Muster fest etablieren k nnen. Die st ndig wachsende Zahl diskurstheoretischer Arbeiten und diskurslinguistischer Einzeluntersuchungen best tigt dies. Eine konzise Einf hrung in die diskurslinguistische Theorie und Methode gab es aber bislang nicht - und dies, obwohl die Teildisziplin mittlerweile auch einen festen Platz in der Hochschullehre hat. J rgen Spitzm ller und Ingo H. Warnke, die beide sowohl theoretisch als auch empirisch intensiv auf diesem Gebiet gearbeitet haben, legen mit diesem Studienbuch nun eine solche Einf hrung vor. Die Autoren erl utern darin die theoretischen und epistemologischen Hintergr nde des Diskurskonzepts, skizzieren die fachgeschichtliche Entwicklung sowie die innerdisziplin ren Ver stelungen und f hren systematisch und mithilfe vieler Beispiele in die Methodik und Methodologie der Diskurslinguistik ein., Seit den 1990er Jahren hat sich die Diskurslinguistik in der Germanistischen Sprachwissenschaft als neue Teildisziplin zur Analyse textübergreifender Muster fest etablieren können. Die ständig wachsende Zahl diskurstheoretischer Arbeiten und diskurslinguistischer Einzeluntersuchungen bestätigt dies. Eine konzise Einführung in die diskurslinguistische Theorie und Methode gab es aber bislang nicht - und dies, obwohl die Teildisziplin mittlerweile auch einen festen Platz in der Hochschullehre hat. Jürgen Spitzmüller und Ingo H. Warnke, die beide sowohl theoretisch als auch empirisch intensiv auf diesem Gebiet gearbeitet haben, legen mit diesem Studienbuch nun eine solche Einführung vor. Die Autoren erläutern darin die theoretischen und epistemologischen Hintergründe des Diskurskonzepts, skizzieren die fachgeschichtliche Entwicklung sowie die innerdisziplinären Verästelungen und führen systematisch und mithilfe vieler Beispiele in die Methodik und Methodologie der Diskurslinguistik ein.