Product Key Features
Number of Pages332 Pages
LanguageGerman
Publication NameGoethes «Walpurgisnacht»-Trilogie : «Heidentum, Teufeltum, Dichtertum»
SubjectEuropean / German, Ancient & Classical, Christianity / Literature & the Arts
Publication Year2015
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
Subject AreaLiterary Criticism, Religion
AuthorThomas Höffgen
SeriesBochumer Schriften Zur Deutschen Literatur. Neue Folge Ser.
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2015-506042
ReviewsInsgesamt ist [...] festzuhalten, dass Hffgens literaturwissenschaftliche Dissertation ber Goethes Walpurgisnacht-Trilogie eine beachtenswerte Untersuchung darstellt, die immer wieder bewusst religionshistorische Felder und Forschungen aufgreift. (Nicole Hausmann, Zeitschrift fr junge Religionswissenschaft, 12/2017)
Series Volume Number1
Table Of ContentInhalt: Naturphilosophie und Kirchenkritik - Germanische Mythologie und romantische Altertumskunde - Christianisierung - Dämonologie - Kirchen- und Ketzerhistorie - Aberglaube und Aufklärung - Antiker und moderner Pantheismus - Neue Mythologie - Wiedergeburt der Walpurgisnacht.
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisIn diesem Buch wird erstmals der dreiteilige Walpurgisnacht -Komplex von Goethe in seinem Gesamtzusammenhang erschlossen - von der Ersten Walpurgisnacht («Heidentum») über die Walpurgisnacht des Faust I («Teufeltum») zur Klassischen Walpurgisnacht des Faust II («Dichtertum»)., In diesem Buch wird erstmals der dreiteilige Walpurgisnacht -Komplex von Goethe in seinem Gesamtzusammenhang erschlossen - von der Ersten Walpurgisnacht (Heidentum) über die Walpurgisnacht des Faust I (Teufeltum) zur Klassischen Walpurgisnacht des Faust II (Dichtertum)., In diesem Buch wird erstmals der werkübergreifende Walpurgisnacht -Komplex von Johann Wolfgang Goethe in seinem literarhistorischen, poetologischen und ideengeschichtlichen Gesamtzusammenhang erschlossen. Dreimal hat sich Goethe im Laufe seines Lebens mit der Sage vom Hexensabbat auf dem Blocksberg poetisch auseinandergesetzt. Dennoch blieben die bisherigen Untersuchungen auf die zwei Walpurgisnacht -Szenen des Faust (1808/1832) beschränkt. Thomas Höffgen leistet einen profunden Forschungsbeitrag zur weniger bekannten Ersten Walpurgisnacht (1799) und gelangt zu einer grundlegenden Neubewertung der weltberühmten Faust -Szenen., In diesem Buch wird erstmals der werk bergreifende Walpurgisnacht -Komplex von Johann Wolfgang Goethe in seinem literarhistorischen, poetologischen und ideengeschichtlichen Gesamtzusammenhang erschlossen. Dreimal hat sich Goethe im Laufe seines Lebens mit der Sage vom Hexensabbat auf dem Blocksberg poetisch auseinandergesetzt. Dennoch blieben die bisherigen Untersuchungen auf die zwei Walpurgisnacht -Szenen des Faust (1808/1832) beschr nkt. Thomas H ffgen leistet einen profunden Forschungsbeitrag zur weniger bekannten Ersten Walpurgisnacht (1799) und gelangt zu einer grundlegenden Neubewertung der weltber hmten Faust -Szenen.
LC Classification NumberPT2194.H64 2015