Beurteilung alternativer Organisationskonzepte der Personalentwicklung by Rolf Thomke (Paperback, 2000)

thenilestore (1245005)
99.1% positive feedback
Price:
AU $147.78
ApproximatelyRM 413.14
+ $19.81 shipping
Estimated delivery Mon, 28 Jul - Tue, 12 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Information

Inhaltsangabe: Einleitung: Im Zuge der aufkommenden Informationsgesellschaft gewinnt die Personalentwicklung erheblich an Bedeutung fur den Unternehmenserfolg. Dabei ruckt neben einer zweckmassigen inhaltlichen Gestaltung die Organisation der Personalentwicklung ins Zentrum der Betrachtung. In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Organisationskonzepte der Personalentwicklung beschrieben und kriteriengeleitet miteinander verglichen. Personalentwicklung erlangt starkere Relevanz, da Unternehmen bei steigendem Wettbewerbsdruck und einer schnellen Veranderung der Informations- und Kommunikationstechnologien sich zunehmend durch die Qualitat ihrer Mitarbeiter (Humanressourcen) von ihren Wettbewerbern differenzieren. Von der Personalentwicklung wird erwartet, einen Wertschoepfungsbeitrag fur das Unternehmen zu leisten. Dies kann auf zwei Ebenen geschehen: auf der operativen Ebene geht es um die Anpassungsentwicklung von Mitarbeitern an die mit ihrer aktuellen Stelle jeweils erforderlichen Qualifikationen; auf der strategischen Ebene geht es um die Weiterentwicklung der Informations- und Wissensbasis im Unternehmen. Steigender Wettbewerbsdruck und neue Moeglichkeiten in der Informations- und Kommunikationstechnologie fuhren auch zu neuen Gestaltungsoptionen in der Organisation. Unternehmen konzentrieren sich auf ihre Kernkompetenzen und lagern nicht dazugehoerende Geschaftsteile aus. Die UEbertragungskosten fur Informationen sinken. Dadurch finden zunehmend marktnahere und unternehmensubergreifende Organisationsformen Anwendung (Modularisierung, Netzwerk, Outsourcing). Einen theoretischen Erklarungsansatz hierfur liefert die Transaktionskostentheorie, die in der Arbeit zur Grundlage der Strukturierung der verschiedenen Organisationskonzepte gewahlt wird. Danach werden folgende Organisationskonzepte nach dem Grad der Marktnahe (Hoehe der Spezifitat) unterschieden: - die traditionelle interne Organisation: zentral als Funktionalorganisation oder dezentral als Sparten-/

Product Identifiers

PublisherDiplom.De
ISBN-139783838628578
eBay Product ID (ePID)222254501

Product Key Features

SubjectManagement
Publication Year2000
Number of Pages92 Pages
Publication NameBeurteilung Alternativer Organisationskonzepte Der Personalentwicklung
LanguageGerman
TypeTextbook
AuthorRolf Thomke
FormatPaperback

Dimensions

Item Height210 mm
Item Weight132 g
Item Width148 mm

Additional Product Features

Title_AuthorRolf Thomke
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review