Product Information
Dirk Petter legt in seinem Buch neue Facetten der viel zitierten Erbfreundschaft zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich frei. Die deutsch-franzoesischen Beziehungen der 1970er Jahre sind in der heutigen Wahrnehmung vor allem durch das erfolgreiche politische Handeln des Tandems aus Valery Giscard d'Estaing und Helmut Schmidt gekennzeichnet. Dagegen werden die Konflikte, die sich in einer Reihe oeffentlicher Auseinandersetzungen ausserten, kaum erinnert. Jenseits der grossen Politik richtet Petter sein Augenmerk auf den Annaherungsprozess zwischen Deutschen und Franzosen und untersucht das Wirken ausgewahlter Akteure des staatlichen wie gesellschaftlichen Bereichs. In den Kontroversen der 1970er Jahre waren sie es, die versuchten, Brucken uber den Rhein zu schlagen. Um die Beziehungen dauerhaft zu stabilisieren, wurde insbesondere der kulturelle Austausch gefoerdert. Der Autor legt das Wechselspiel von Konflikt und Verstandigung offen, fragt nach den Ergebnissen der Freundschaftsbemuhungen und ordnet die 1970er Jahre in den Kontext der deutsch-franzoesischen Nachkriegsbeziehungen ein.Er erschliesst ein Jahrzehnt, dem eine richtungweisende Funktion auf dem Weg zur deutsch-franzoesischen Normalitat der Gegenwart zukommt.Product Identifiers
PublisherDe Gruyter
ISBN-139783486763867
eBay Product ID (ePID)213344790
Product Key Features
SubjectSocial Sciences, Government, History
Publication Year2014
Number of Pages395 Pages
Publication NameAuf dem Weg zur Normalitat: Konflikt und Verstandigung in den deutsch-franzoesischen Beziehungen der 1970er Jahre
LanguageGerman
TypeStudy Guide
AuthorDirk Petter
SeriesPariser Historische Studien
Additional Product Features
Country/Region of ManufactureGermany
Title_AuthorDirk Petter